Gemischte Bedingungen und neue Sieger in Aragón

Veröffentlicht am 4. März 2025 um 19:30

Bei der vorletzten Runde der GT4 Winter Series im Motorland Aragón in Alcaniz stand für Elite Motorsport und Gesamtspitzenreiter McKenzy Cresswell am vergangenen Wochenende die Titelverteidigung im Fokus. Doch nach einem abwechslungsreichen Rennwochenende mit wechselnden Bedingungen und drei verschiedenen Siegern blieb der Kampf um die Meisterschaft spannend.

 

Im ersten Lauf triumphierte SR Motorsport. Enrico Förderer steuerte seinen Mercedes AMG GT4 zu einem knappen Sieg - nur eine Sekunde vor Cresswell, dessen Meisterschaftsvorsprung auf 25 Punkte schrumpfte. Racing Spirit of Leman feierte mit Baudouin Detout im Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo das erste Podium der Saison.

Joachim Bölting triumphierte in der PRO AM-Klasse, wo er mit Peter Terting für Plusline Racing Team antrat, während Michael Sander in der Cayman Trophy als Sieger hervorging.

Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️

Das zweite Rennen brachte völlig andere Bedingungen. Nach starkem Regen in der Nacht waren die Streckenverhältnisse unberechenbar. Während Jay Mo Härtling von SR Motorsport mit der Nässe kämpfte, nutzte Alon Gabbay von W&S Motorsport die schwierigen Bedingungen, um sich von Startplatz sechs an die Spitze zu arbeiten.

 

Gabbay kontrollierte das Rennen und gewann souverän vor Tom Lebbon im McLaren Artura von Elite Motorsport. Ein späte Safety Car Phase nach einem Ausrutscher von Daniel Blickle von W&S Motorsport änderte nichts an seinem Erfolg. Härtling wurde Dritter und konnte damit drei Punkte auf Cresswell aufholen.

Owen Hizzey von SVG Motorsport sicherte sich erneut einen PRO AM Klassensieg und belegte Gesamtrang vier, während Cedric Fuchs in der Cayman Trophy Klasse triumphierte.

Rennen 2 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️

Im 60 minütigen Hauptrennen starteten Cresswell und Lebbon für Elite Motorsport von der Poleposition Cresswell hielt Callum Davies von RAFA Racing by Race Lab in Schach und setzte sich danach ab.

Förderer, der neben Cresswell aus der ersten Reihe startete, fiel nach einem schwierigen Start mit seinem Mercedes auf Rang sechs zurück. Er kämpfte sich jedoch nach vorne und übergab das Auto an Härtling auf Platz vier, hinter Charlie Hart und Detout.

Im zweiten Rennabschnitt entwickelte sich ein enger Kampf zwischen Hart, Härtling und Detout. Letzterer verlor nach einem Dreher aufgrund eines möglichen Bremsproblems einige Positionen und beendete das Rennen auf Rang vier. Härtling setzte sich gegen Hart durch und wurde Zweiter.

An der Spitze fuhr Elite Motorsport ungefährdet zum Sieg, und Cresswell baute seine Meisterschaftsführung auf 35 Punkte aus. In der PRO AM Klasse triumphierten Marc Elman und Owen Hizzey, nachdem Bölting und Terting aufgrund von Track Limit Verstößen insgesamt 45 Strafsekunden kassierten. Luisa Kahler holte zusammen mit Michael Sander den Sieg in der Cayman Trophy Klasse nach einem intensiven Duell mit Cedric Fuchs.

Rennen 3 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️

Das Saisonfinale der Winter Series findet am 8. und 9. März in Barcelona statt. Dort hat nur noch SR Motorsport eine Chance, Elite Motorsport und Cresswell vom Titel zu verdrängen. Förderer und Härtling müssen auf ein perfektes Wochenende hoffen - und gleichzeitig auf Pech für die konstant starken Elite Piloten. Hier klicken für den Meisterschaftsstand der GT4 Winter Series!

Alle Rennen vom Saisonfinale natürlich auch wieder live und mit deutschen Kommentatoren auf unserem YouTube Account!

Foto: Daniel Bürgin / GEDLICH Racing

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.