Die Frage vor der zweiten Runde der GT4 Winter Series war einfach: Kann jemand McKenzy Cresswell und Josh Rattican von Elite Motorsport schlagen?
Der Elite McLaren Artura GT4 startete von der Pole Position in den ersten 30-minütigen Sprint am Samstag, und sein Fahrer McKenzy Cresswell behielt die Führung vom Start weg. In der ersten Runde fiel Enrico Förderer von SR Motorsport vom dritten Startplatz zurück und berührte dann in Kurve 13 den Aston Martin von Racing Spirit of Leman, wodurch Baudouin Detout ins Schleudern kam.
In der Anfangsphase des Rennens wurde Cresswell von Maximilian Schreyer von W&S Motorsport gejagt. Der Porsche Cayman von W&S wurde jedoch schwächer und schien leicht unausgeglichen zu sein. Nach einer Aufholjagd übernahm Enrico Förderer von SR Motorsport bald den zweiten Platz und begann, den Führenden einzuholen. Doch gerade als der SR Mercedes in den Rückspiegeln des Elite McLaren zu lauern begann, verhängte die Rennleitung eine Durchfahrtsstrafe für Förderers Beteiligung an der Kollision mit Detout.
Dadurch konnte McKenzy Cresswell einen weiteren Sieg für Elite Motorsport einfahren. Auf der Strecke gab es einen McLaren Sieg. Allerdings wurde der RAFA Racing by Race Lab Rennwagen von Callum Davies aufgrund von Track Limit Strafen auf den dritten Platz zurückgestuft. Der zweite Platz ging daher an Benjamin Sylvestersson im FK Performance BMW M4 GT4.
Axel Bengtsson von BWT Mucke Motorsport wurde Vierter, knapp vor dem wieder genesenen Enrico Förderer.
Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
RAFA Racing McLaren Pilot Charlie Hart startete von der Pole Position ins den zweite Rennen, ebenso wie Josh Rattican im ähnlichen Elite Auto. Zu Beginn des Rennens übernahm Hart früh die Führung, während Jay Mo Härtling von SR Motorsport sofort Druck auf Rattican ausübte.
Die drei Spitzenreiter setzten sich bald ab, und Härtling trennte die McLarens zehn Minuten nach Rennbeginn mit einer guten Aktion in Kurve zehn. Nachdem er Rattican überholt hatte, machte der SR Motorsport Pilot Druck auf Charlie Hart. Hart versuchte, sich gegen Härtling zu verteidigen, verpasste aber die erste Kurve auf der Innenseite und ließ dem Mercedes in den Kurven zwei und drei die Tür offen.
Auch Rattican fand seinen Weg am Rafa Racing McLaren vorbei, konnte aber das Tempo von Jay Mo Härtling nicht mitgehen, der sich den Sieg sicherte. Rattican wurde von Hart über die Ziellinie verfolgt, doch wie sein Teamkollege Callum Davies hatte auch er eine Track Limit Strafe kassiert. Daher ging der dritte Platz in der Gesamtwertung an den Sieger der PRO-AM-Klasse, Peter Terting.
Das 60 minütige Boxenstopp Rennen war eine große Herausforderung, da es in der Vorstartphase zu regnen begann. Die meisten Teams wechselten noch vor der Einführungsrunde auf Regenreifen, aber die Fahrer mussten mit ihren härteren Trockenabstimmungen gegen die Autos kämpfen.
McKenzy Cresswell von Elite und Maximilian Schreyer von W&S Motorsport starteten aus der ersten Reihe und setzten sich sofort an der Spitze ab. Nach fast 15 Minuten sah Schreyer die Chance, sich in Kurve fünf an die Spitze zu setzen, während Cresswell nach innen zog und versuchte, den W&S-Porsche abzudrängen. Im Scheitelpunkt trafen die beiden aufeinander, kollidierten und schickten den Elite McLaren in einen Dreher. Schreyer übernahm die Führung, während Cresswell auf den dritten Platz hinter dem RAFA Racing McLaren von Callum Davies zurückfiel.
Schreyer erhielt für die Berührung eine Durchfahrtsstrafe, die letztlich von seinem Teamkollege Alon Gabbay abgesessen wurde. Weniger als drei Minuten vor dem Öffnen des Boxenfensters übernahm Callum Davies die Führung, nachdem Schreyer in den Kurven 10 und 11 weit abgedriftet war. Bemerkenswerterweise wurde das Führungsduo nun von AM-Pilot Joachim Bölting unterstützt, der bei den feuchten Bedingungen eine hervorragende Leistung zeigte. Während des Boxenstopps ging Bölting kurzzeitig in Führung, bevor er das Rennen als Zweiter hinter dem McLaren von RAFA Racing, der nun von Charlie Hart gefahren wurde, wieder aufnahm. Josh Rattican fand einen Weg an Böltings Plusline Porsche Cayman vorbei auf Platz zwei. Bölting schien den dritten Platz in der Gesamtwertung halten zu können, doch ein später Fehler in Kurve eins ermöglichte es Alon Gabbay, in der letzten Runde vorbeizuziehen.
Charlie Hart und Callum Davies gewannen das Rennen für RAFA Racing vor Josh Rattican und McKenzy Cresswell im Elite McLaren.
Rennen 2 & 3 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Die dritte Runde der GT4 Winter Series findet auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia statt. Erwartet wird ein hochkarätiges Teilnehmerfeld, insbesondere in der Cup 1 Wertung der Ferrari 296 Challenge Fahrzeuge. Aber davor gibt es das 6 Stunden Rennen von Portimão was ein Nicht-Punkte-Rennen ist. Es ist am 01.02. & 02.02., das Qualifying & das komplette 6 Stunden Rennen live mit deutschen Kommentatoren auf unserem YouTube Account!
Foto: GEDLICH Racing / Daniel Bürgin
Kommentar hinzufügen
Kommentare