Saisonfinale der Formula Winter Series auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

Veröffentlicht am 5. März 2025 um 18:00

Am kommenden Wochenende finden die letzten drei Rennen der Formula Winter Series 2025 in Barcelona statt. Der Brasilianer Gabriel Gomez geht mit einem beruhigend grossen Vorsprung in die Titelentscheidung.

 
Der US-Racing Fahrer führt die Fahrermeisterschaft mit 67 Punkten Vorsprung auf Red Bull Junior Fionn McLaughlin an. Auch Leo Robinson auf dem dritten Platz hat mit 76 Punkten Rückstand noch mathematische Chancen auf den Titelgewinn. In Barcelona gibt es insgesamt noch maximal 84 Punkte zu gewinnen. Im Kampf um die Teammeisterschaft führt US Racing mit 89 Punkten Vorsprung auf Hitech GP. Hier gibt es ingesamt noch 120 Punkte zu holen. 
 
Der Deutsche Maxim Rehm liegt in der Meisterschaft auf dem sechsten Platz. Er hat 18 Punkte Rückstand auf Maksimilian Popov auf Rang fünf und 36 Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten Leo Robinson. Der Schweizer Enea Frey ist momentan auf Platz zehn, punktgleich mit Edu Robinson, Andrija Kostić und Bart Harrison auf den Plätzen sieben bis neun. Simon Schranz aus Österreich holte am letzten Wochenende in Aragón seine ersten Punkte als Achter im dritten Rennen und liegt damit auf Platz 16 in der Gesamtwertung. Mathilda Paatz und Elia Weiss, der vor wenigen Tagen sein Debüt im Formelsport feierte, konnten bislang noch keine Punkte einfahren.
 
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya findet seit 1991 jedes Jahr der Grosse Preis von Spanien der Formel 1 statt. In den letzten drei Jahren wurde das Rennen von Max Verstappen im Red Bull gewonnen. 2016 feierte der Niederländer hier seinen ersten F1 Sieg überhaupt. Neben der F1 und MotoGP werden hier auch regelmässig verschiedenste TCR, GT, Juniorenserien im Formelsport und viele weitere Rennserien ausgetragen. Zudem finden hier jeweils die 24 Stunden von Barcelona statt. Die Rennstrecke in Montmeló, Katalonien verfügt über 14 Kurven und hat eine Länge von 4,657 km. 
 
Wie gewohnt finden am Donnerstag und Freitag wieder die Collective Tests statt, bevor es am Samstagmorgen ins Qualifying geht. Am Nachmittag und dem drauffolgenden Sonntag werden dann die drei Rennen ausgetragen, welche jeweils 30 Minuten plus eine Runde dauern. Der Zeitplan für das Wochenende sieht wie folgt aus:
 
Donnerstag, 6. März 2025
09:00 Uhr - Collective Test 1
12:10 Uhr - Collective Test 2
16:05 Uhr - Collective Test 3
 
Freitag, 7. März 2025
09:00 Uhr - Collective Test 4
12:10 Uhr - Collective Test 5
16:05 Uhr - Collective Test 6
 
Samstag, 8. März 2025
10:30 Uhr - Qualifying 1
10:50 Uhr - Qualifying 2
14:05 Uhr - Rennen 1 
 
Sonntag, 9. März 2025
09:15 Uhr - Rennen 2 
15:50 Uhr - Rennen 3 

 

Alle Rennen gibt es live und mit deutschen Kommentatoren auf unserem Youtube Kanal zu sehen. Die vollständige Starterliste für das Wochenende wird unten verlinkt.

Fotos: GEDLICH Racing / Daniel Buergin

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.