
An diesem Wochenende ist es endlich wieder so weit. Die Formula Regional Americas und F4 US Championship starten im Rahmen der NOLA SpeedTour in Avondale, Louisiana in ihre neue Saison.
In der Formula Regional Americas gehen gleich 17 Fahrer an den Start. Neben bekannten Namen aus dem Vorjahr wie Nicole Havrda, Titus Sherlock, Jett Bowling, James Lawley oder Nicolas Ambiado sind auch einige Aufsteiger aus der F4 US mit dabei. Dazu gehören neben dem amtierenden F4 US Meister Daniel Quimby auch Fahrer wie Nicolas Stati, Connor Roberts, Barrett Wolfe und Lincoln Day. Mit JENSEN ist zudem ein altbekanntes Team mit gleich zwei Autos am Start. Auch die letzjährigen Teams von Crosslink Motorsports, Kiwi Motorsport, Momentum Motorsports, Toney Driver Development und dem Atlantic Racing Team nehmen wieder an der Meisterschaft teil.
Die Starterliste der F4 US Championship weist acht Namen auf. Alex Popow, der bereits beim letztjährigen Saisonfinale auf dem Circuit of the Americas zwei von drei Rennen gewinnen konnte, bestreitet die Saison mit MLT Motorsports. Crosslink Motorsports geht mit Demitri Nolan und Kekai Hauanio an den Start. Das Schwesterteam von Kiwi Motorsport stellt mit Cooper Shipman und Clemente Huerta ebenfalls zwei Fahrer auf. RASE Motorsports mit Ty Arbogast, Scuderia Buell mit Conor Grant und LC Racing Academy mit Caleb Campbell komplettieren das Fahrerfeld am ersten Wochenende.
Der NOLA Motorsports Park ist 2.75 Meilen (4.43 km) lang und hat über 17 Kurven. Die Rennstrecke wurde 2011 eröffnet und verfügt über vier verschiedene Streckenlayouts. 2015 fand hier einmalig der Indy Car Grand Prix of Louisiana statt. Auch die Trans-Am Series oder die GT World Challenge America veranstalteten hier in der Vergangenheit ihre Rennen. Auch die Juniorserien der Indy Car, die USF Pro Championships, sind jährlich in Avondale zu Gast. In diesem Jahr werden unteranderem Rennen der USF Pro 2000 und USF 2000 ausgetragen.
Am heutigen Donnerstag finden bereits erste Testfahrten statt. Das offizielle Wochenende startet morgen mit je zwei Trainingssitzungen und den Qualifyings von beiden Rennserien. Samstag und Sonntag finden dann die ersten Rennen des neuen Jahres statt.
Freitag, 28. März 2025
14:00 Uhr - FR Americas - Training 1
15:00 Uhr - F4 US - Training 1
17:00 Uhr - FR Americas - Training 2
18:30 Uhr - F4 US - Training 2
21:00 Uhr - FR Americas - Qualifying
22:00 Uhr - F4 US - Qualifying
Samstag, 29. März 2025
14:00 Uhr - FR Americas - Rennen 1
15:30 Uhr - F4 US - Rennen 1
19:10 Uhr - FR Americas - Rennen 2
20:50 Uhr - F4 US - Rennen 2
Sonntag, 30. März 2025
17:05 Uhr - F4 US - Rennen 3
18:00 Uhr - FR Americas - Rennen 3
Alle sechs Rennen gibt es live und mit deutschen Kommentatoren auf unserem Youtube Kanal zu sehen. Die vollständigen Starterlisten von beiden Rennserien sind unten verlinkt.
Foto Credit: Gavin Baker Photography