Asian Le Mans veröffentlicht ihren 2025/26 Rennkalender!

Veröffentlicht am 19. März 2025 um 16:24

Der Kalender der Asian Le Mans Series 2025/26 wurde heute veröffentlicht! Es werden die gleichen Strecken wie 2024/25 gefahren - Sepang, Dubai & Abu Dhabi. 


Die ersten beiden 4 Stunden Rennen werden im Dezember auf dem Sepang International Circuit in der Nähe von Kuala Lumpur ausgetragen, eine Woche später als 2024, nämlich vom 12. bis 14. Dezember 2025. Die beiden Rennen in Dubai werden am Samstag, dem 31. Januar, und Sonntag, dem 1. Februar, ausgetragen. Das Saisonfinale findet eine Woche später, am Samstag, dem 7. und Sonntag, dem 8. Februar 2026, auf dem Yas Marina Circuit statt.

Ende November bestand die Möglichkeit, den Buriram International Circuit in den Kalender 2025/26 aufzunehmen, aber leider konnte kein passender Termin gefunden werden, der sowohl für die Serie als auch für die Strecke geeignet war.
Der Mandalika Circuit in Indonesien war ebenfalls als Alternative in Betracht gezogen worden, aber es konnte nicht garantiert werden, dass die für die Le Mans Prototypen erforderlichen Umbauten rechtzeitig abgeschlossen werden.

Beide Strecken werden für die Saison 2026/27 in Betracht gezogen.

 

Pierre Fillon, Präsident des Automobile Club de l'Ouest: „Die Asian Le Mans Series hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie auf einem soliden Fundament steht. Der Kalender ist stabil, die Strecken werden geschätzt, und die Meisterschaft ist ein hervorragendes Sprungbrett für höhere Ziele. Für die Klassenbesten in LMP2 und GT öffnet die ALMS auch die Tür zum 24 Stunden Rennen von Le Mans in der WEC. Wir freuen uns darauf, unsere Konkurrenten im Dezember in Sepang zu treffen und eine weitere großartige Saison zu beginnen.“

 

Frédéric Lequien, CEO von ALMEN und LMEM: „Nach einer sehr erfolgreichen Saison mit 47 Teilnehmern für die letzte Runde in Abu Dhabi wollten wir die Serie in der nächsten Saison in Thailand oder Indonesien austragen. Aufgrund von Umständen, die sich unserer Kontrolle entziehen, wurde jedoch die Entscheidung getroffen, mit demselben Format fortzufahren, das sich in den vergangenen beiden Saisons als erfolgreich erwiesen hat und von den Teams und Sponsoren positiv aufgenommen wurde.

„Die Einrichtungen auf den drei Strecken des Kalenders sind unübertroffen, mit Sepang als Heimat des MotoGP Grand Prix von Malaysia, der technisch anspruchsvollen Strecke des Dubai Autodrome, auf der sich die Fahrer gerne messen, und der wunderschönen Umgebung von Yas Marina, wo das letzte Rennen der Formel 1 Saison 2025 stattfindet. Der Kalender 2025/26 wurde auch so gestaltet, dass die wichtigen Termine für das chinesische Neujahrsfest und den Ramadan vermieden werden und es nicht zu einer Überschneidung mit dem Rolex 24 in Daytona 2026 kommt."

„Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin mit den Strecken in Buriram und Mandalika zusammenarbeiten, um die Möglichkeit zu prüfen, eines oder beide Rennen in den Jahren 2026/27 aufzunehmen.

 

Rennkalender Asian Le Mans Series 2025/26:

12.12. - 14.12.2025 | Rennen 1 & 2 auf dem Sepang International Circuit, Malaysia 

29.01. - 01.02.2026 | Rennen  3 & 4 auf dem Dubai Autodrome, Dubai 

06.02. - 08.02.2026 | Rennen 5 & 6 auf dem Yas Marina Circuit, Abu Dhabi

Foto: Asian Le Mans Series

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.