
Am letzten Wochenende starteten die Teams und Fahrer der Formula Regional Americas in das neue Jahr. Ein Starterfeld von 17 Fahrern, sowie drei enge und umkämpfte Rennen mit drei verschiedenen Siegern versprechen eine spannende Saison 2025.
Im Training führte Jett Bowling das Kiwi Motorsport Quartett auf den Plätzen 1 bis 4 an. Daniel Quimby vom Atlantic Racing Team war mit einer halben Sekunde Rückstand der Beste vom Rest des Feldes.
Bowling war dann der langsamste Kiwi-Fahrer im Qualifying, als Nicolas Ambiado an die Spitze rückte. Mit einer Zeit von 1.32,658 Minuten sicherte er sich die Pole Position mit einem Vorsprung von 0,147 Sekunden auf Bruno Ribeiro. Nicolas Stati lag 0,27 Sekunden zurück und Bowling 0,308 Sekunden. Brady Golan von Toney Driver Development holte sich Startplatz fünf vor Titus Sherlock, der als Sechster der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde von der Pole Position Zeit war.
Die Strecke war für das erste Rennen nach Regenfällen in der Nacht noch nass. Da im gesamten Feld eine Mischung aus Slick- und Regenreifen gewählt wurden, entschied sich die Rennleitung zwei Formationsrunden hinter dem Safety Car durchzuführen. So konnten die Fahrer die Pfützen besser einschätzen. Es folgte ein stehender Start und mehrere Fahrer hatten Mühe, von der Linie wegzukommen. Golans Slick-Reifen boten ihm den besten Grip und er setzte sich an die Spitze. Sherlock war der beste Fahrer auf Regenreifen und startete von Platz fünf. Das erste Opfer der schwierigen Bedingungen war Ribeiro, der sich auf nasser Fahrbahn drehte.
Connor Roberts von Atlantic passierte dasselbe und er blieb im Gras stecken, woraufhin das Safety Car herauskam. Nach zwei Runden wurde das Rennen wieder freigegeben. Sherlock ging in Führung, indem er in Kurve eins die Aussenlinie nahm. Er sprintete davon, während Barrett Wolfe, Nicolas Ambiado und Alex Benavitz auch an Golan vorbeizogen.
Dann gab es eine weitere Rennunterbrechung hinter dem Safety Car, weil Anthony Autiello von Momentum Motorsports gestrandet war. Das Rennen wurde eine Runde vor Schluss wieder aufgenommen und Golan unterlief gleich zu Beginn ein Fehler. Sherlock gewann, während Ambiado an Wolfe vorbei ging und Zweiter wurde. Alex Benavitz holte sich Platz vier vor Lincoln Day, Jett Bowling und Jake Pollack. Brady Golan kam als Achter ins Ziel. Die Plätze neun und zehn gingen an Athan Sterling und James Lawley.
Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Für das zweite Rennen blieb die Strecke nass. Ambiado startete von der Pole Position, nachdem er die schnellste Runde des ersten Rennens gefahren war. Doch Sherlock setzte sich nach dem Start erneut an die Spitze und genoss einen deutlichen Vorsprung, während Wolfe und Ribeiro Runde für Runde um den zweiten Platz kämpften. Dahinter duellierten sich Brady Golan und Nicolas Ambiado um Platz vier. Dabei behielten sie Wolfe und Ribeiro vor ihnen jederzeit im Visier. Kurze Zeit später zog Golan an Ribeiro auf Platz drei vorbei.
In der neunten Runde schied Titus Sherlock an der Spitze mit einem Motorschaden aus, sodass Wolfe kurzzeitig die Führung übernahm, bevor er von Brady Golan wieder auf den zweiten Platz verdrängt wurde. Nach der Safety Car Phase für die Bergung von Sherlocks Fahrzeug, forderte Ambiado den Toney Fahrer Brady Golan um den Sieg heraus. Der Zweikampf der beiden wurde durch eine Gelbphase beendete, welche Golan den Sieg bescherte. Ambiado holte sich Platz zwei vor dem Brasilianer Bruno Ribeiro auf Platz drei. Vierter wurde Daniel Quimby vor Alex Benavitz, Barrett Wolfe und James Lawley. Die Punkteränge wurden komplettiert durch Nicolas Stati auf Platz acht, Jake Pollack auf Platz neun und Anthony Autiello als Zehnter.
Rennen 2 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Bowling startete am nächsten Tag von der Pole Position ins dritte Rennen. Zwei frühe Ausfälle von Jake Pollack und Alex Benavitz führten zu einer Gelbphase, die ihm zugute kam.
Beim Neustart kämpften drei Fahrer um den zweiten Platz, mit dem besseren Ende für Ribeiro der sich an die Spitze der Gruppe setzte. Wenige Runden vor Schluss gelang es Ambiado an Ribeiro vorbeizuziehen und sich auf die Verfolgung von Bowling zu begeben. Ein Fehler des Führenden ermöglichte es ihm vorbeizugehen und den Sieg zu erringen. Bowling fuhr auf Platz zwei ins Ziel. Ribeiro holte sich einen weiteren Podestplatz als Dritter. Die Plätze vier bis sieben gingen an Sherlock, Golan, Stati und Quimby. Der Kanadier Lawley und die beiden Formula Regional Rookies Day und Wolfe holten sich die letzten Punkte auf den Plätzen acht bis zehn.
In der Meisterschaft führt nach dem ersten Wochenende der Chilene Nicolas Ambiado mit 15 Punkten Vorsprung auf Brady Golan und 22 Punkte vor Bruno Ribeiro.
Rennen 3 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Foto Credit: Gavin Baker Photography