Der Champion der Premierensaison der TCR Spain, Mike Halder (TPR Motorsport), hat das erste Rennen des letzten Rennwochenende des Jahres 2024, die heute auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ausgetragen wurde, mit Stil gewonnen.
Mike Halder holte sich bei seiner Rückkehr in die TCR Spain die Pole Position (Qualifying)
Am Mittag fand das Qualifying mit 26 Fahrern statt, nachdem Marco Aguilera (Audi RS3 LMS) nach einem Zwischenfall gestern nicht dabei war. Daher sollte der Kampf um den Einzug in Q2 härter denn je werden. Umso mehr, wenn man bedenkt, wie kompliziert die Session war: Nachdem am Start nur 3 Fahrer gültige Zeiten fahren konnten: Mike Halder, Felipe Fernández (Honda Civic FL5 TCR) und Nicolas Taylor (Audi RS3 LMS), erlitt Eric Gené in der ersten Kurve einen Unfall und sorgte für eine vorübergehende Unterbrechung der Session. Beim Restart war es Sven Karuse (Honda Civic FL5 TCR), der sich in Kurve 7 drehte. Auch er konnte nicht weiterfahren nachdem sein Motor nicht mehr angesprungen ist. 7 Minuten und 42 Sekunden blieb übrig, es war also klar das man unbedingt jetzt eine schnelle Runde fahren sollte.
Victor Fernández (Honda Civic FL5 TCR) war der jenige der dann 2 Minuten vor schluss eine Rote Flagge auslöste nachdem er sich in Kurve 3 gedreht hatte. Zu diesem Zeitpunkt war Rubén Volt (Honda Civic FL5 TCR) der Schnellste, und Felipe Fernández, Montenegro, Zabala, Halder, Romero, Rubén Fernández, Taylor, Clairet, Brickley, Pelatti und Thome waren die verbleibenden Fahrer, die ins Q2 einzogen. Neben Gené und Víctor Fernández konnte auch Rene Povlsen im Qualifying keine gültige Zeit fahren.
Die zweite Qualifying dauerte 10 Minuten, diesmal ohne Zwischenfälle. Mike Halder fuhr jede Runde einen neue schnellste Runde, eine halbe Sekunde vor Felipe Fernández und Nicolas Taylor. Montenegro fuhr in der letzten Minuten eine gute Rundenzeit und überholte Fernández & Taylor. Volt, Brickley, Zabala, Clairet, Romero und Pelatti vervollständigten die Top 10, wo dann Pelatti für Morgen auf der Pole steht.
Halder dominierte und Genė mit einer Aufholjagd im Samstagsrennen (Rennen 1)
Mike Halder hatte einen guten Start so das niemand in den ersten Metern jemand ihn überholen konnte. Erik Zabala, der vom siebten auf den dritten Platz vorrückte, und Eric Gené, der eine der besten ersten Runden jemals in der TCR-Serie fuhr. Er fuhr innerhalb weniger Runden vom vierundzwanzigsten auf den zehnten Platz vor. Tomasso Mascitti (CUPRA Leon VZ), der sich in der ersten Kurve drehte und 10 Sekunden verlor, war der schlechteste Fahrer der ersten Sekunden. Halder baute einen kleinen Vorsprung auf Felipe Fernández auf, während Zabala und Montenegro dahinter ebenfalls den Abstand hielten. Dahinter lagen Clairet (CUPRA Leon VZ), Rubén Fernández und Rubén Volt dichter beieinander. Im TCR Cup hatte Andrea Palazzo den ersten Platz an Francesco Cardone (Audi RS3 LMS DSG) verloren, wobei vier Autos der Hauptklasse dazwischen rutschten. Den ersten Ausfall des Rennens war Filippo Barberi (Audi RS3 LMS), der in der dritten Runde an die Box kam und ausschied. In der gleichen Runde drehte sich Sven Karuse (Honda Civic FL5 TCR) in Kurve 5.
Nach der Hälfte des Rennens, als sich das Starterfeld größtenteils stabilisiert hatte, behielt Halder seinen 4-Sekunden-Vorsprung vor Felipe, und auch Zabala fuhr bequem. Um den vierten Platz lagen Montenegro und Volt dicht beieinander, und Eric Gené setzte seine Aufholjagd fort und schaffte es in der achten Runde auf den sechsten Platz. Dahinter kam Jenson Brickley (CUPRA Leon VZ TCR) nicht in einen guten Rhythmus und blieb im Mittelfeld stecken. Francesco Cardone verlor durch einen Fahrfehler in Kurve 5 den ersten Platz in der Cup-Klasse und fiel auf Platz 4 zurück. Damit lag Palazzo in Führung, Castilla wurde Zweiter und Ana Carrasco Dritte. Cardone konnte sich den dritten Platz zurückerobern, musste aber eine Runde später in die Box und gab das Rennen auf.
Ein weiterer Fahrer, der im letzten Teil des Rennens Probleme hatte, war Erik Zabala, der zwei Minuten und eine Runde vor Schluss deutlich an Tempo verlor. Damit wiederholte sich das Problem, das er bereits im zweiten Rennen in Valencia hatte, und er verlor jede Chance, morgen um den Titel zu kämpfen. In der Gesamtwertung überholte Montenegro, Brickley und führt die Meisterschaft mit 6 Punkten an. Im TCR Cup machte Santi Castilla in der letzten Runde einen Fehler und überließ den zweiten Platz Ana Carrasco.
Der deutsche sagte nach seinen Sieg: „Dieser Sieg fühlt sich sehr gut an. Das Team hat gute Arbeit geleistet und mir ein perfektes Auto für diese Bedingungen zur Verfügung gestellt. Ich freue mich sehr, wieder in Spanien zu sein und möchte den Sieg vor allem Tony widmen, da er heute Geburtstag hat. Er ist der Chef des Teams und es ist nicht nur das, es ist wie Familie, also freue ich mich, ihm dieses Geburtstagsgeschenk machen zu können.“
Morgen findet das zweite Rennen Barcelona statt, bei dem sich der Titel zwischen Ignacio Montenegro und Jenson Brickley entschieden wird, die nach den Ergebnissen dieses Rennens und des Qualifyings 6 Punkte zugunsten des Argentiniers trennen. Der Start erfolgt kurz nach dem GT-CET / GT-CER Rennen um 12:20 Uhr. Das letzte Rennen der TCR Spain 2024 könnt ihr morgen live auf unserem YouTube Account verfolgen!
Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Kommentar hinzufügen
Kommentare