Neuer Name für die F4 UAE & Rennkalender für 2025

Veröffentlicht am 22. Oktober 2024 um 13:57

Der internationale Motorsportveranstalter Top Speed ​​hat vor einiger Zeit den vorläufigen Rennkalender für die F4 Middle East (ehemalige F4 UAE) & der FRMEC (Formula Regional Middle East Championship) bekanntgegeben. Die Namensänderung bei der Formel 4 soll das Wachstum des Formelsports in der Region fördern.  Man erhofft sich dadurch die Entwicklung junger Fahrer, sowie der Teams und Rennstrecken im gesamten Nahen Osten weiter auszubauen.

 

Davide de Gobbi, General Manager von Top Speed, sagte: „Während beide Serien über Kapazitäten verfügen, wird die Ausweitung der Formel-4-Serie auf eine Nahost-Meisterschaft dafür sorgen, dass diese Kapazitäten auch langfristig erhalten bleiben.“ Es wird uns auch ermöglichen, das exponentielle Wachstum der Talententwicklung im Formelsport Nachwuchs der gesamten Region voll auszuschöpfen und weitflächig zu integrieren. Durch die Zusammenführung der beiden erfolgreichen Meisterschaften unter dem Dach der Formula Middle East entsteht ein hochkarätiges Schaufenster für die talentierten Nachwuchsfahrer der Welt in den ersten beiden Stufen des FIA-Fahrerentwicklungsprogramms.“

 

Die Formula Middle East Saison & F4 Middle East 2025 wird an fünf Wochenenden ausgetragen und beginnt mit zwei Events am 17. und 24. Januar in Kuwait, gefolgt vom Dubaiu Autodrome am 8. Februar und dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi am 15. Februar. Das letzte Rennwochenende wird am 27. Februar über die Bühne gehen, welche Strecke befahren wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben. Jedes Wochenende umfasst drei Rennen pro Rennserie, also insgesamt 30 Rennen über einen Zeitraum von sieben Wochen.

 

Die neu gebrandete Formel 4 Middle East wird Ende 2024 wieder eine Formel 4 Trophy-Round veranstalten. Am 7. und 8. Dezember werden im Rahmen des Grossen Preis von Abu Dhabi der Formel 1 wieder zwei Formel 4 Rennen veranstaltet. Allerdings starten die F4 Trophy-Round Rennen in diesem Jahr bereits  am Wochenende des 1. Dezember auf dem Dubai Autodrome mit drei Rennen. Eine weitere Trophy-Round Veranstaltung findet am 15. Dezember im Rahmen der Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit statt, wo zwei Rennen ausgetragen werden.

De Gobbi fügte ausserdem hinzu: „Angesichts der aktuellen Herausforderungen im internationalen Transportwesen freuen wir uns, dass wir den Formel 4 Teams die Möglichkeit bieten können, zwischen Dezember und Februar insgesamt acht Rennen im Nahen Osten zu bestreiten und sich für diese Zeit regional niederlassen können. Mit idealen Wetterbedingungen und vier FIA Grade 1 Rennstrecken können sowohl die Teams als auch die Fahrer in einem hochkarätigen internationalen Teilnehmerfeld messen.“

 

Die F4 Middle East Meisterschaft, ehemals F4 UAE, wurde in der Saison 2016/17 ins Leben gerufen und ist seitdem das Sprungbrett in den professionellen Motorsport für zahlreiche junge Talente. Zu Beginn dieses Jahres holte sich der diesjährige Meister der italienischen F4, Freddie Slater, den Fahrertitel. Zwei der bekanntesten bisherigen Meister der Formel Regional Middle East, die vor der Saison 2022 als F3 Asian bekannt war, sind Zhou Guanyu, Chinas erster F1-Fahrer überhaupt, und Andrea Kimi Antonelli, der 2023 die Meisterschaft gewann.

Fotos: Top Speed China


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.