Am vergangenen Wochenende startete die F4 CEZ Championship auf dem Red Bull Ring in Spielberg in ihre neue Saison. Zwei von drei Rennen konnte der 17-Jährige Bart Harrison für sich entscheiden. Die Deutsche Mathilda Paatz schaffte es erstmals ein Formel 4 Rennen in den Punkterängen zu beenden.
Trappa hatte einen sehr langsamen Start in das erste Rennen. Fernandez rutschte in der ersten Kurve innen an ihm vorbei, während Harrison die Führung behielt. In der ersten Kurve kam es zu einem Zusammenstoss zwischen den Fahrern von Renauer Motorsport, was zur ersten Safety Car Phase führte. Simon Schranz schied sofort aus, während Noah-Hady Mimassi noch den Weg an die Box fand, bevor auch er das Rennen frühzeitig beenden musste. Mathilda Paatz musste ebenfalls an die Box, um einen neuen Frontflügel zu bekommen.
In der fünften Runde wurde das Rennen wieder aufgenommen. Fernandez lag direkt hinter Harrison, bevor er in Kurve eins nach aussen auswich und vorbeizog, wenn auch neben der Strecke. Harrison zog in Kurve drei wieder innen vorbei, als Fernandez erneut die Streckenbegrenzung überschritt. Trappa fuhr in Kurve vier innen an Fernandez vorbei, während Harrison an der Spitze davonzog. Er gewann das 15-Runden-Rennen mit 8,5 Sekunden Vorsprung. Fernandez kam weitere 0,626 Sekunden dahinter als Dritter ins Ziel.
Viisoreanu wurde Vierter, eine Position, die er sich erst wieder erarbeiten musste, nachdem er in der sechsten Runde nach einer Blockade im Kampf mit Herrera auf den sechsten Platz zurückgefallen war. Max Karhan und Nicolas Cortes wurden Sechster und Siebter. Platz acht ging David Walther vor Bautista Acosta. Den letzten Punkt holte Teodor Borenstein als Zehnter.
Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Die Ergebnisse aus Rennen eins bestimmten die Startaufstellung für das zweite Rennen am Sonntagmorgen. Fernandez erwischte erneut einen besseren Start als Trappa. Dank der inneren Linie konnte Trappa ihn in den Kurven eins und drei aufhalten, wo Harrison von der Strecke abkam, aber in Führung blieb. Viisoreanu überholte Fernandez in Kurve vier und obwohl er in der vorletzten Kurve wieder innen vorbeikam, fielen beide aus. In der dritten Runde kam das Safety Car zum Einsatz. Fernandez, Paatz, Schranz und Viisoreanu schieden aus.
In der vierten Runde wurde das Rennen wieder aufgenommen. Harrison hielt Trappa mit komfortablen Abstand auf Distanz und gewann das Rennen. Herrera lag an dritter Stelle, bis er sich zur Rennmitte einen Kampf mit David Walther von Maffi Racing lieferte. Sie tauschten mehrmals die Plätze, bevor Herrera in Kurve vier mit zwei Rädern im Kiesbett landete. Sein Teamkollege Teo Schropp ging vorbei und lieferte sich einen ähnlichen Kampf mit Walther, konnte aber nicht vorbeikommen.
Nach weiteren Abflügen und Kämpfen kam Herrera hinter Karhan als Sechster ins Ziel. Mimassi hielt Cortes bis zur letzten Runde auf Distanz, als sowohl er als auch Teodor Borenstein noch am Kanadier vorbeikamen. Der zehnte Platz ging an Bautista Acosta.
Rennen 2 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Vor dem dritten Rennen, für das Viisoreanu auf Slicks die Pole Position hatte, setzte Regen ein. Fernandez startete neben ihm auf Regenreifen. Fernandez blieb stehen, als das Safety Car das Feld beim Start anführte. Nachdem er in die Box gerollt worden war, kam er mit einer Runde Rückstand wieder auf die Strecke. Herrera wechselte am Ende der ersten Runde auf Slicks, während Frantisek Nemec in der zweiten Runde ausschied.
Kurz danach wurde das Rennen freigegeben. Viisoreanu verlor in Kurve eins drei Plätze, bevor das Safety Car zurückkam. Walther kam am Ende der Runde an die Box, um einen neuen Frontflügel zu holen und auf Slicks zu wechseln. Sein neuer Flügel ging erneut kaputt, so dass er nochmals wechseln musste.
In der sechsten Runde wurde das Rennen wieder aufgenommen. Trappa führte vor Harrison, Karhan, Viisoreanu und Cortes. In Kurve drei war es nass, aber überall sonst trocken. In der siebten Runde schnappte sich Viisoreanu die Autos vor ihm und übernahm wieder die Führung. In den verbleibenden zwei Runden des Rennens zog Viisoreanu davon. Trappa setzte sich an die zweite Stelle und die meisten anderen Positionen wurden in Dreikämpfen entschieden.
Harrison sicherte sich mit 0,033 Sekunden Vorsprung auf Karhan den dritten Platz. Herrera und Mimassi waren nur 0,066 Sekunden vom Podium entfernt, während Cortes den Dänen Walther um 0,004 Sekunden auf den siebten Platz verwies. Platz acht ging an Benett Gáspár aus Ungarn. Die Deutsche Mathilda Paatz beendete das Rennen als Neunte, womit sie erstmals in ihrer Formel Karriere Punkte holen konnte. Komplettiert wurden die Top zehn durch den Argentinier Bautista Acosta auf Platz zehn.
In der Meisterschaft führt Bart Harrison nach den ersten drei Rennen mit elf Punkten Vorsprung auf Gino Trappa. Mathilda Paatz reiht sich mit ihren zwei Punkten auf dem 14. Platz in der Gesamtwertung ein.
Rennen 3 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️
Foto Credit: F4 CEZ Championship / Petr Fryba