Danny Soufi & Konrad Motorsport sind zweifacher PTWS Champion!

Veröffentlicht am 11. März 2025 um 23:00

Zum letzten Rennwochenende der Saison traten mehrere neue Fahrer und Teams an. Team Virage brachte mit Geronimo Gomez und Daniel Nogales ein junges Fahrerduo an den Start, während KC2 mit Jochen Schäfer einen Piloten begrüßte, der nach 11 Jahren Rennpause sein Comeback feierte. Konrad Motorsport setzte zudem einen weiteren Ligier JSP320 für den 18 Jährigen deutschen Zino-Ferret Fahlke ein, der sein Debüt im LMP3 gab. 

Vor dem ersten Rennen des Wochenendes hatte Danny Soufi bereits eine komfortable Ausgangsposition im Titelrennen. Nur ein Sieg des CLX Motorsport Duos Quentin Joseph und David Droux in Kombination mit einem Ausfall oder einem hinteren Platz von Soufi hätte das Meisterschaftsrennen offen gehalten.

 

Soufi startete von der Poleposition, während sein Teamkollege Fahlke neben ihm in die erste Kurve ging. Bereits nach dem ersten Sektor hatte sich Soufi einen Vorsprung erarbeitet und kontrollierte das Rennen von der Spitze aus. Dahinter lieferten sich Philip Lindberg von High Class Racing, Fahlke und Gomez ein enges Duell um den zweiten Platz. Fahlke konnte sich im weiteren Verlauf gegen Lindberg behaupten, musste jedoch nach einem Fehler beim Boxenstopp eine Durchfahrtsstrafe absolvieren.

Nach der Boxenstopp Phase führte weiterhin Soufi, gefolgt von dem deutschen Laurents Hörr von DKR Duqueine auf Platz zwei. Dahinter kämpften Nogales, Droux und Fahlke um die dritte Position. Droux setzte sich schließlich durch und sicherte CLX Motorsport den letzten Podiumsplatz.

Der Sieg ging jedoch unangefochten an Soufi, der damit seinen zweiten Meistertitel in der Prototype Winter Series perfekt machte! 

Rennen 1 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️

Das zweite Rennen fand unter schwierigen Bedingungen statt, weil die Strecke nass war. Matthias Bjerre Jakobsen von Racing Experience sicherte sich die Poleposition weil er der schnellste im Q2 war, wurde jedoch bereits in der ersten Kurve von Laurents Hörr überholt.

Auch Soufi konnte sich früh nach vorne arbeiten nachdem er von P4 gestartet ist und lieferte sich einen spannenden Kampf mit David Droux um die zweite Position. Droux setzte sich schließlich durch und nahm die Verfolgung auf den führenden Hörr auf.

Ein strategischer Fehler von CLX Motorsport und DKR Engineering sorgte jedoch für eine Wendung im Rennverlauf. Beide Teams verzögerten ihren Pflichtboxenstopp, doch durch eine Full Course Yellow Phase schloss das Boxenfenster früher als erwartet. Dies hatte eine Zeitstrafe zur Folge, die Droux und Hörr im Klassement zurückwarf. 

Davon profitierte Soufi, der auf der Strecke die Führung übernahm und gemeinsam mit seinem Teamkollegen Zino-Ferret Fahlke einen Doppelsieg für Konrad Motorsport einfuhr. Philip Lindberg komplettierte das Podium, während das CLX-Duo Joseph/Droux trotz der Strafe auf Rang vier landete und sich die Vizemeisterschaft sicherte.

Mit insgesamt sieben Siegen in acht Rennen zeigte Danny Soufi eine eindrucksvolle Saisonleistung und unterstrich die Dominanz von Konrad Motorsport in der Prototype Winter Series. Die Rennserie wird auch in der kommenden Saison eine Plattform für hochkarätige Wettbewerbe im Sportwagenbereich bieten.

Rennen 2 verpasst? Hier kannst du dir die ganze Rennaction in voller Länge als Wiederholung anschauen ⬇️

2026 steht mit der Einführung der dritten Generation der LMP3 Fahrzeuge eine bedeutende Neuerung an, die der Serie eine neue Dynamik verleihen wird. GEDLICH Racing plant, das Wachstum der Meisterschaft weiter voranzutreiben und auch in Zukunft spannende Rennen zu ermöglichen. 

Vielen lieben dank an ALLE die die GEDLICH Racing Winter Series 2025 bei MTD verfolgt haben! Hoffentlich nächstes Jahr wieder!

Fotos: Daniel Bürgin / GEDLICH Racing

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.