Dieses Wochenende bestreitet die Formula Winter Series auf dem Algarve International Circuit die ersten Rennen des Jahres. Zum ersten Mal überhaupt wird die Rennserie von Gedlich Racing auf Motorsport Television Deutschland übertragen.
Auch im dritten Jahr der Wintermeisterschaft nehmen wieder namhafte Teams und Fahrer teil. Zehn Teams werden in Portugal an den Start gehen. Das deutsche Team von US Racing wird unter anderem mit dem deutschen Maxim Rehm, der beim Saisonfinale der Euro 4 im letzten Jahr seinen ersten Formel 4 Sieg in Monza feierte, sowie Luka Sammalisto und dem Alpie Junior Kabir Anurag unterwegs sein. Mathilda Paatz, die letztes Jahr mit dem ADAC Junior Team in der französischen F4 Rennen bestritt, schloss sich für die Formula Winter Series dem Team von AS Motorsport an. Bei Cram Motorsport ist mit Elia Weiss noch ein dritter deutscher Fahrer dabei. Der 15-Jährige aus Aschheim in Bayern gewann 2021 unter anderem die ADAC Kart Masters in der Kategorie Mini und 2024 die IAME Series Germany in der Kategorie X30.
Beim britischen Team von Hitech GP macht Fionn McLaughlin sein Formel 4 Debüt. Der 17-Jährige aus Irland gehört seit Ende letzten Jahres zum Red Bull Junior Team. Einer seiner Teamkollegen wird Thomas Bearman sein, der jüngere Bruder von Formel 1 Fahrer Oliver Bearman. Renauer Motorsport geht mit dem Österreicher Simon Schranz an den Start, während bei Jenzer Motorsport unter anderem der Schweizer Enea Frey hinter das Lenkrad greifen wird. Zudem werden mindestens sieben Fahrerinnen mit dabei sein. Neben Mathilda Paatz und den F1 Academy Fahrerinnen Alisha Palmowski, Rafaela Ferreira, Alba Hurup Larsen und Nina Gademan werden auch Joanne Ciconte und Payton Wescott um Punkte kämpfen.
Die Strecke an der Algarve wurde vor 16 Jahren gebaut und eröffnet. 2020 und 2021 trug die Rennstrecke den Grossen Preis von Portugal der Formel 1 aus. Seit 2020 findet hier auch der Grosse Preis von Portugal der MotoGP statt. Das Grand Prix Circuit Layout verfügt über 4.653 km Länge und hat 15 Kurven.
Nachdem Saisonauftakt im Rahmenprogramm der 6 Hours of Portimão finden noch drei weitere Rennwochenende in Spanien statt. Vom 13. bis 16. Februar ist man zu Gast in Valencia auf dem Circuit Ricardo Tormo, bevor die Teams und Fahrer vom 1. bis 3. März in Aragón Halt machen. Das Finale findet nur eine Woche später auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt.
Während kommenden Donnerstag und Freitag insgesamt sechs Testfahrten von je einer Stunde auf dem Programm stehen, beginnt das offizielle Rennwochenende am Samstag mit Qualifying und zwei Rennen. Das dritte und letzte Rennen in Portugal findet am Sonntagmorgen statt. Nach deutscher Zeit gestaltet sich der Zeitplan wie folgt:
Donnerstag, 30. Januar 2025
10:00 Uhr - Collective Test 1
12:05 Uhr - Collective Test 2
14:10 Uhr - Collective Test 3
Freitag, 31. Januar 2025
11:05 Uhr - Collective Test 4
13:15 Uhr - Collective Test 5
15:55 Uhr - Collective Test 6
Samstag, 1. Februar 2025
10:00 Uhr - Qualifying 1
10:20 Uhr - Qualifying 2
12:40 Uhr - Rennen 1
16:30 Uhr - Rennen 2
Sonntag, 2. Februar 2025
10:15 Uhr - Rennen 3
Alle Rennen gibt es live und mit deutschen Kommentatoren auf unserem Youtube Kanal zu sehen. Die vollständige Starterliste für das erste Wochenende ist unten verlinkt.
Fotos: GEDLICH Racing
Kommentar hinzufügen
Kommentare